Das Teufelsmoor hat eine Besonderheit. Es präsentiert sich an einigen Orten wie vor langer, langer Zeit. Die Teufelsmoorsaga nimmt in ihren Geschichten diese einmalige landschaftliche Prägung auf. Die Fotografin Maren Arndt beobachtet eine Szene oft wochenlang, bis das Licht und die Stimmung dazu passt. Die Handlung der Teufelsmoorsaga, die um das Jahr 1850 spielt, erhält durch die Fotos von Maren Arndt Ansichten, als stammten sie aus der frühen Zeit des Teufelsmoores. Viele Kapitel wurden als Leseprobe im Scriptaculum mit Fotos von Maren Arndt veröffentlicht. Durch die Texte der Teufelsmoorsaga wird diese Landschaft und der Lebensraum der Menschen damals nacherlebt in einer fantasievollen, spannenden Handlung. Fotos dazu erleben Sie hier auf der Seite oder auf Worpswede-Tipps. Die spannenden Illustrationen zu den Charakteren der Teufelsmoor Saga entwarf die Dipom-Designerin Karin Bison-Unger (www.karibudesign.de).