Die deutsche Ostseeküste erstreckt sich über fast 1.000 Kilometer und bietet Natur und Erholung, dazu historische Hansestädte wie Stralsund, Wismar und Lübeck. Die Küste gehört zu den Bundesländern Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.
Ein ganz besonderes Juwel ist die Insel Rügen mit rund 926 km² die größte Insel Deutschlands. Über die große Rügenbrücke und den Rügendamm ist die Insel mit dem Festland verbunden, direkt mit der Stadt Stralsund. Rügen ist voller Sehenswürdigkeiten. Mit dem Nationalpark Jasmund hat die Insel einen der ältesten und größten Buchenwald Deutschlands, ein Unesco Weltnaturerbe. Berühmt ist die weiße Kreideküste an der blauen Ostsee. Den Märchenwald an der Nordküste zwischen Dranske und Kap Arkona, oder die magischen Süntelbuchen im Waldpark Schloss Semper in der Nähe von Lietzow sollte man unbedingt besuchen. Das Strandleben spielt sich dann in Binz ab, oder in Sellin mit ihren Seebrücken. Es gibt so viele charmante Ostseebäder, da ist für jeden Geschmack was dabei. Die riesigen Prorabauten aus der NS-Zeit sind heute ein Mix aus Museum und Ferienwohnungen. Der rasende Roland, Rügens berühmte Dampfeisenbahn rattert dort vorbei.
„Gottes Freund und aller Welt Feind“
Von Ende Juni bis Anfang September finden die Klaus Störtebeker Festspiele statt. Seit 1993 werden diese Festspiele in Ralswiek am Ufer des Großen Jasmunder Boddens aufgeführt. Es sind Geschichten um den legendären Piraten Klaus Störtebeker, der im Mittelalter gegen Ungerechtigkeit in der Nord- und Ostsee kämpfte. Die Inszenierungen sind dramatisch mit durchaus emotionalen Augenblicken. Mit dabei sind über 160 Mitwirkende, 30 Pferde, 4 echte Schiffe auf dem Bodden, spektakuläre Stunts und ein Feuerwerk am Ende jeder Vorstellung.
Es gibt für jeden Geschmack noch eine Menge mehr auf Rügen zu entdecken ….
Fischland Darss ist eine 45 km lange Halbinsel zwischen Rostock und Stralsund. Dort gibt es wilde Natur zu erleben. Der Weststrand ist komplett sich selbst überlassen, der außergewöhnlich Darßer Urwald endet am weißen Strand der blauen Ostsee. Der Radweg durch den schattigen Urwald ist ideal für heiße Sommertage. Höhepunkte im Herbst sind die Kranichrast auf den Sundischen Wiesen und am Pramort sowie die Hirschbrunft im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Außergewöhnlich ist, dass die Hirschbrunft am Tage stattfindet auf den offenen Wiesen am Darßer Bodden. Die Tiere sind ohne Scheu vor den Menschen und man kann von den Aussichtsplattformen das spektakuläre Brunftverhalten der vielen Hrische gut beobachten. Rücksicht zu nehmen auf Natur und Tiere ist geboten, von den Wegen darf natürlich nicht abgewichen werden.
Mit Kunst und Kultur locken die Orte Zingst und Ahrenshoop.